
4. Sinfoniekonzert
4. Sinfoniekonzert
20:00 bis 22:30
17. Februar 2022
000000
Niederrheinische Sinfoniker
Organizer's other eventsDon Giovanni in verschiedenen Facetten
Im 4. Sinfoniekonzert der Niederrheinischen Sinfoniker dreht sich alles um den berühmten Verführer. Als Solist ist dabei der Pianist Alexander Krichel zu Gast.
Mönchengladbach. Bedingt durch die aktuellen Coronaschutzmaßnahmen erfährt das 4. Sinfoniekonzert der Niederrheinischen Sinfoniker, das am Mittwoch, 16. Februar um 20 Uhr im Konzertsaal des Theaters Mönchengladbach sowie am Donnerstag, 17. Februar um 20 Uhr in der Kaiser-Friedrich-Halle stattfindet, an Anfang und Ende eine Programmänderung. Mit den weiterhin geltenden Mindestabständen zwischen den Musikern reicht die Bühnenfläche leider für die Gesamtbesetzung von Richard Strauss‘ „Don Juan“ und Edward Elgars „Falstaff“ nicht aus.
GMD Mihkel Kütson hat aber einen hochwertigen „Ersatz“ gefunden und auch der Grundgedanke des Abends bleibt erhalten: Musikalisch dreht sich alles um den wohl größten Verführer der Menschheit: Don Juan/Don Giovanni. Zum Auftakt erklingt die Ouvertüre zu Wolfgang Amadeus Mozarts gleichnamiger Oper. Zwölf Töne aus der Schlussszene der Oper inspirierten Nino Rota zu einer berührenden Phantasie für Klavier und Orchester. Dieselbe Besetzung wählte Frédéric Chopin für seine einfallsreichen Variationen über das Verführungsduett „Reich mir die Hand, mein Leben“. Abgerundet wird der Abend durch die berühmte 5. Sinfonie von Ludwig van Beethoven, die Schicksalssinfonie.
Als Klaviersolist ist Alexander Krichel zu erleben, über den die WAZ schwärmt: „So subtil und klar, so beredt und beseelt […] – Davon will man unbedingt mehr hören.“ Großen Einfluss auf sein Spiel hatten zwei der größten zeitgenössischen russischen Pianisten: Krichel studierte zuerst bei Vladimir Krainevs in Hannover, anschließend bei Dmitri Alexeev am Londoner Royal College of Music.
Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zur Oper „Don Giovanni“
Nino Rota Fantasia sopra 12 note del „Don Giovanni“
Frédéric Chopin Variationen über „Là ci darem la mano“
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Alexander Krichel Klavier
GMD Mihkel Kütson Dirigent
Niederrheinische Sinfoniker
Ob vor den Konzerten ab 19.15 Uhr eine Konzerteinführung stattfinden kann, wird in der Woche vor dem Konzert auf der Homepage des Theaters bekannt gegeben. Das für Mittwoch geplante Debut-Konzert muss leider entfallen.
Konzertkarten sind erhältlich: an der Theaterkasse, Tel.: 02166/6151-100, theaterkasse-mg@theater-kr-mg.de, online unter www.theater-kr-mg.de sowie am Konzerttag an der Tageskasse. Aktuelle Informationen zu den Voraussetzungen für den Konzertbesuch unter www.theater-kr-mg.de
Foto: Alexander Krichel (© Oliver Mark)